Wir sind ein über viele Jahre erprobtes und homogenes Team - der Spaß an der Zusammenarbeit ist für uns ein Motor. Wir haben weit über 10 Jahre als Rechtsanwälte in einer führenden Entertainment-Kanzlei zusammengearbeitet und rund 12 Jahre lang gemeinsam die Abteilung Legal & Business Affairs bei einem großen Medienproduktionsunternehmen aufgebaut und geführt. Vor diesem Hintergrund haben wir uns in einer kleinen, dynamischen Kanzlei-Einheit formiert, die mehr ist als die Summe ihrer Einzelteile. +
Sebastian Möllmann war von 2006 bis 2018 als Rechtsanwalt in der Entertainment-Kanzlei Scheuermann Westerhoff Strittmatter Partnerschaft mbB tätig. Zuvor absolvierte er Studium, Referendariat und Examina in Bonn, Köln und New York. Von 2009 bis 2020 war Sebastian Möllmann zudem Rechtsanwalt-/stellvertretender Leiter Legal & Business Affairs bei der BRAINPOOL TV GmbH, davon 7 Jahre auch Leiter Human Resources. Er hält einen Master der Filmuniversität Babelsberg/Universität Potsdam in „Digital Media Law & Management“ und ist Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht. +
Peer Bießmann war von 2004 bis 2018 Rechtsanwalt bei der Scheuermann Westerhoff Strittmatter Partnerschaft mbB. Sein Studium und Referendariat hat er in Köln und Berlin absolviert. Von 2009 bis 2020 war Peer Bießmann Leiter Legal & Business Affairs bei der BRAINPOOL TV GmbH. Neben der rechtlichen Betreuung der gesamten BRAINPOOL-Unternehmensgruppe verantwortete er insbesondere die Business Affairs für alle Produktionen und Geschäftsfelder einschließlich Lizenzen, Live, Künstler, Brands, Weltvertrieb sowie Unternehmenszukäufe und Joint Ventures +
MB+ ist auf die Beratung und Vertretung von kreativschaffenden Unternehmen oder Einzelpersonen aus der Entertainment-, Medien- und Werbebranche spezialisiert. Aufgrund unserer langjährigen anwaltlichen aber auch praktischen Erfahrung kennen wir die Bedürfnisse unserer Mandanten und sprechen ihre Sprache. Mit Leidenschaft und Ausdauer setzen wir uns für ihre Inhalte und für sie bestmögliche Ergebnisse ein. Es ist unser Selbstverständnis, einen wirtschaftlichen Mehrwert für unsere Mandanten zu schaffen und sie bei der Erreichung ihrer kreativen und unternehmerischen Ziele zu unterstützen. +
Wir gestalten, prüfen und verhandeln Verträge, die in direktem oder indirektem Zusammenhang zu Medien und der Unterhaltungsbranche im weiteren Sinne stehen und beraten zu wirtschaftlichen Implikationen sowie allen rechtlichen Aspekten und Fragestellungen. +
In gerichtlichen oder rechtsgebietsübergreifenden Angelegenheiten greifen wir im gegebenen Fall auf unser Netzwerk von Kooperationspartnern zurück und stellen für unsere Mandanten ein schlagkräftiges Team mit uns als zentralem Ansprechpartner zusammen. +
Vor ihrer anwaltlichen Tätigkeit waren Sebastian Möllmann und Peer Bießmann selbst als Kreativschaffende aktiv, veröffentlichten mehrere Tonträger mit der Rap-Gruppe DCS und betrieben gemeinsam ein Musikproduktionsunternehmen sowie eine Musikverlagsedition. Zudem arbeitete Sebastian Möllmann als Autor für verschiedene popkulturelle Printmedien. +